
Vivian Meier
Donnerstag, 18.12.14 – 19:30 Uhr im Foto-Club:
Biografie und Bilder der neu entdeckten Fotografin Vivian Meier
An den Clubabenden widmen wir uns mit Vorträgen, Bildbesprechungen, Diskussionen, praktischen Workshops und internen Wettbewerben den verschiedensten Themen der Fotografie. Die Clubabende werden oft von den Mitgliedern vorbereitet, häufig können wir uns aber auch über das Fachwissen von erfahrenen Experten freuen.
Donnerstag, 18.12.14 – 19:30 Uhr im Foto-Club:
Biografie und Bilder der neu entdeckten Fotografin Vivian Meier
Ekeltiere – Bildvortrag am Donnerstag 20.11.2014 – 19:30 Uhr im Fotoclub
John F. Kennedy Haus – Kasinostr. 3 – Darmstadt
Jennie Bödeker:
Über viele Vertreter der Tierwelt gibt es so manches Vorurteil und falsche Informationen, die sich hartnäckig halten.
Mit einigen möchte ich in meinem Vortrag aufräumen.
Besonders häufig sind diese „Ekeltiere“ Insekten und Spinnentiere, die gehasst und gefürchtet werden. Aber nicht nur sie werde ich in meinem Vortrag vorstellen; auch Reptilien, Amphibien, Weichtiere und harmlose „Ungeheuer“ werden gezeigt. Dazu gibt es viele Hintergrundinformationen – was ist daran: sind sie wirklich gefährlich, giftig, Überträger von Krankheiten oder sind sie faszinierende Lebewesen mit erstaunlichen Anpassungsfähigkeiten und Verhaltensweisen.
Und wie setzt man als Fotograf dieses Getier ins richtige Licht?
Donnerstag, 13.11.14 – 19:30 – Fotoclub im Kennedyhaus – Kasinostr. 3 – Darmstadt
Jörg Meisinger zeigt wie man Bilder richtig aufzieht, Passepartouts zuschneidet und vermittelt des weiteren Tipps für Rahmung und Bildpräsentation.
Halbjahreswettbewerb – Thema: „Kontraste“
Teilnahme: Mitglieder des Foto-Club Darmstadt
Anzahl der Bilder: bis zu 5 Papierbilder
Größe der Bilder: min.: 20×30 cm – max. 50×60 cm (passend für die Bilderrahmen)
Letzter Abgabetermin: Donnerstag 30.10.14 – 18:30 Uhr
Jurierung am 30.10.14 ab 19:30 Uhr
Juroren: Mitglieder und Gäste
Die jurierten Bilder werden in der neu renovierten Flur-Galerie ausgestellt. Bitte bringt auch die digitalen Dateien mit (zur Platzierung der Bilder auf unsere Webseite)
Donnerstag 23.10.2014 – 19h30
Veranstaltungsort: Kennedyhaus, Kasinostr. 3, Darmstadt, der Eintritt ist frei
Prof. Dr. Rolf Sachsse
„Foto – Bild – Kunst – Foto
Alte und neue Fotografie im Vergleich zu anderen bildenden Künsten“
Istanbul-Abend am Donnerstag, 16.10.2014 – 19:30 Uhr im Foto-Club
Der Foto-Club bereiste vom 18.6. bis 22.6.14 Istanbul. An diesem Abend werden in gemütlicher Runde mit kleinen türkischen Spezialitäten viele schöne Bilder der Mitreisenden gezeigt.
175 Jahre Fotografie – In Kooperation mit: Volkshochschule Darmstadt, Foto-Club Darmstadt und Freundeskreis Weißer Turm
Mittwoch 08.10.2014 – 19:30 Uhr im Kennedyhaus- Foyer – Kasinostr.3 Darmstadt
Werner Götze
„Anfänge und Frühzeit der Fotografie – zwischen Erfindung, Kommerz, Kunst, Zufall und Fotobuch“
Werner Götze, geb. 1950, Inhaber der seit 40 Jahren auf Fotoliteratur spezialisierten Buchhandlung Lindemanns in Stuttgart, berichtet in lockerer Form über die Erfindung der Fotografie und den damit anhaltenden kommerziellen Hintergrund, über Animositäten zwischen Malern und Fotografen und zwischen Berufsfotografen und Amateuren und natürlich über die Rolle des Buches in der Fotografie.
Donnerstag 02.10.2014 , 19:30 Uhr im Kennedyhaus / Foyer Christine Karallus „Spurensuche – Fotografie als Beweismittel“ Ausgehend von Tatortfotografien der Berliner Kriminalpolizei aus den Jahren 1898 bis 1918, werden in dem Vortrag die Methoden und fotografischen Techniken vorgestellt, die die Juristen und Kriminalisten um 1900 entwickelten, um ein Kapitalverbrechen zu …
Der Darmstädter Künstler Thomas Wellner stellt einen Teil seiner Arbeiten und Einblicke in seine Arbeitsweise in einem Bild- und Film Vortrag vor. Ein Schwerpunkt wird seine „Informelle Fotografie“ (Makrofotografie) sein, die ihren Ursprung auf Schrottplätzen findet, wie das Arbeiten mit und aus Eisen für seine Skulpturen oder auch seine Fotomontagen.