Clubabend
An den Clubabenden widmen wir uns mit Vorträgen, Bildbesprechungen, Diskussionen, praktischen Workshops und internen Wettbewerben den verschiedensten Themen der Fotografie. Die Clubabende werden oft von den Mitgliedern vorbereitet, häufig können wir uns aber auch über das Fachwissen von erfahrenen Experten freuen.

Do. 24.09.20 -19 Uhr: Vogelfotografie mit Jennie Bödeker
Vortrag zum Thema Vogelfotografie – Tipps, Tricks und Kniffe für gute Bilder
Neben ihrem Bildvortrag gibt Jennie Bödeker Tipps, Tricks und Denkanstöße zum Thema „Königsdisziplin: die Könige der Lüfte ablichten“. Jennie stellt auch einige „Geheimnisse“ und Kniffe der Profis vor und geht auf lohnende Locations, gute „Anfängermodells“, Kameras und nützliche und sinnvolle Ausrüstung ein.
Wir treffen uns unten im Vortragsraum des Kennedy – / Literaturhaus. Der Platz ist zur Zeit auf bis zu 30 Personen beschränkt. Bitte meldet euch an, um einen sicheren Platz zu erhalten, über info@fotoclub-darmstadt.de oder telefonisch über 06151 74410.

Do.20.02.2020-19:30 Uhr Bildpräsentation/Bildbesprechung mit Michael Frieser
Bildpräsentation/Bildbesprechung – mit Michael Frieser.
Es können auch Bilder für den Jahreswettbewerb vorgestellt und gleich abgegeben werden. Gäste sind -wie immer- recht herzlich eigeladen und können ebenfalls ihre Bilder vorführen.
Bringt bitte Eure Bilder per USB-Stick mit.
Kurzinfo zum Jahreswettbewerb am 12.3.2020:
Die Bewertung erfolgt wie immer beim „offenen Thema zum Jahreswettbewerb“, durch externe Juroren.

Do. 13.02.2020 – 19:00 Uhr „Divergenz“ von Eckart Bartnik – Ausstellungsbesuch mit Führung
Divergenz von Dr. Eckart Bartnik
Foto Ausstellung bei „art@HUB – ein Projekt des Lab³ e.V. im Hub31, Darmstadt“, Hilpertstraße 31
Der Fotoclub Darmstadt besucht unter Führung von Eckart Bartnik die Ausstellung. Gäste wie immer willkommen.
Seine Bilder aus der luxemburgischen Schweiz liefern Details einer romantisierten, idealisierten Natur. Motive aus der Völklinger Hütte sind Zeugen der Industrialisierung. Seine dritte Position inszeniert in geradezu absurder Weise die vernetzte Welt von heute.

Do. 30.01.20- 19:30: Bild-Vortrag zur EZB (Horst Drogies) und Diaporama Kurz-Schauen (Werner Otterbach)
Bild-Vorträge von Horst Drogies und Werner Otterbach.
Horst Drogies: Bildvortrag über die Entstehung der EZB-Anlage von der Markthalle bis zu dem heutigen Gebäudekomplex.
.
Werner Otterbach: „Querschnitt Diaporama“ mit Kurz-Schauen von Frohnweiler, Hübner, Stallknecht und/oder Kehl, Raatz und Otterbach.

Do. 23.1.2020-19:30 Uhr: Auflösung, Schärfe und Schärfen mit Manfred Wandel
Auflösung, Schärfe und Schärfen
Mit fast jeder Kamerageneration steigern die Hersteller die Megapixel-Auflösungen.
Eine besonders hohe Auflösung scheint ein wirksames Verkaufsargument zu sein.
Doch auch unabhängig vom Pixelwahn sind Kenntnisse über Bildauflösung, Bildschärfe und das nachträgliche Schärfen in der Bildbearbeitung für den richtigen Workflow und somit für technisch gute Bildergebnisse wichtig.

Do. 16.01.2020 – 18-19 Uhr: „Das Künstlerische im Dokumentarischen“
ART FOYER der DZ- Bank, Eingang: Cityhaus-Friedrich Ebert-Anlage – Frankfurt
(An-)sichten – Das künstlerische im Dokumentarischen
Der Foto-Club Darmstadt besucht die Ausstellung am Do. 16.01.2020. Öffentl. Führung am Donnerstag um 18 Uhr.

Do. 12.09.2019- 19:30 Uhr Vortrag von Fotograf Olav Brehmer zum Thema Filterfotografie und Langzeitbelichtung
Der Fotograf Olav Brehmer zum Thema Filterfotografie und Langzeitbelichtung: Für beeindruckende Bilder braucht es meistens etwas mehr als „nur“ Know-how, Erfahrung und eine Kamera mit manuellem Modus. Mit Foto-Filtern kann man noch mehr aus den eigenen Bildern herausholen. Sie sorgen für eine optimale Belichtung der unterschiedlich hellen und dunklen Bereiche …

Do. 04.07.2019-19 Uhr: 69. Darmstädter Heinerfest (4.7.-8.7.2019)
Treffpunkt: 19 Uhr am Weißen Turm Rundgang übers Heinerfest und/oder anschließend beim AlleWeltTreff auf dem Friedensplatz. Der Weiße Turm ist zum Heinerfest täglich von 16:00 bis 20 Uhr geöffnet und lädt zum Besuch der Ausstellung „STEINERT-LUDWIG-HÄUSER“ ein. .

Do. 27.06.2019 – 19:00 Uhr: Fotografieren mit Model auf der Lichtwiese
Wir treffen uns zum Fotografieren mit einem Model auf der Lichtwiese. Treffen ab 19.00 Uhr (bitte erscheint rechtzeitig, da das Shooting auf ca. 15 Teilnehmer ausgerichtet ist), Eugen-Kogon-Str., 64287 Darmstadt Das Shooting wird von Alexander Kaemmer und Gerd Freund organisiert. Zur Kontaktaufnahme vor Ort: Gerd Freund 0152-31060541 Folgende Bildideen sind …