
Gemeinsames Fotografieren/Skulpturen – Fotos von den Rundgängen Lichtwiese und Ollenhauer-Promenade. Christoph bittet darum, die Bilder (15 bis 20 Stück pro Nase) vorab in bildschirmgerechter Auflösung (also keine Riesendateien) in die Cloud zu laden: https://magentacloud.de/s/xzQjXr7kgfk7o4W . Ladet Bilder hoch, die Cloud hat noch viel Platz!
Der Abend ist als Hybridveranstaltung gedacht mit dem üblichen Senfcall-Link https://lecture.senfcall.de/fot-af1-c39 für die, die von zu Hause aus dabei sein wollen.
Leitungund Moderation: Christoph Funke
geschlossene Veranstaltung der Blitzgruppe

An diesem Abend möchten wir gemeinsam die vergangene Fotobörse Revue passieren lassen.
Dass die Börse gelungen ist, das hat sich schon herumgesprochen. Bianca, Fred, Gerd … werden dem sicher noch einiges hinzufügen. Natürlich geht es auch darum, wie wir die kommende Börse noch optimaler organisieren können. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.
Geschlossene Veranstaltung für die Mitreiseinteressierten.
Wer als Gast an der Vorstandssitzung teilnehmen möchte, meldet sich bitte bei uns an.
Ute zeigt Bilder von ihrem Kalifornienaufenthalt im Sommer 2022.
Ihr Mann Kurt Drawert, der ein Stipendium in der Villa Aurora (Lion Feuchtwanger – Haus, Pacific Palisades) hatte, ist ebenfalls anwesend.
Die Veranstaltung findet unten im Saal statt.
Wer Lust hat – wir sind auch auf facebook
- JugendfotowettbewerbTilt/Shift: Experiment als Normalzustand Die große Liebe war wohl doch nur – die erste. Ausbildung? Australien? Aussitzen? Was tun? Klimakrise! Schaffen wir’s noch? Die letzte Generation – Milliardenerben? Wenn Krieg ungerecht ist, ist Frieden gerecht? Nichts ist mehr wie es war! Ausgang ungewiss! Wollen mal sehn. Vielleicht kann ich auch etwas anderes ausprobieren. Experiment ist …
- Winterthema: VerkehrUm trotz des Lockdowns etwas Gemeinsames zu machen, gab es in den beiden Corona-Wintern jeweils ein Thema, zu dem die Interessierten eigenständig fotografiert haben. Dazu veranstalteten wir dann jeweils im Frühjahr eine Besprechung per Videokonferenz (Senfcall). Beide Themen – Friedhofsfotografie und Skulpturen – fanden jeweils Anklang. Nach Lockdown sieht es jetzt erfreulicherweise nicht mehr aus. …
- NHU XUAN HUA. HUG OF A SWANhttps://www.fffrankfurt.org/aktuell/prd.489.nhu-xuan-hua-hug-of-a-swan/ Sie gilt als bemerkenswertes Talent: Nhu Xuan Hua, 1989 in Paris geboren als Tochter einer vietnamesisch-stämmigen Familie, hat sich zum einen mit außergewöhnlicher Modefotografie einen Namen gemacht – für Magazine wie Vogue, The Wall Street Journal, Dazed Beauty oder TIME Magazine und für große Marken wie Kenzo, Maison Margiela, Dior und Levi’s. Zum anderen …
- Frieda Riess und Yva. Fotografien 1919–1937Frieda Riess und Yva waren zwei deutsche Fotografinnen, die bereits in jungen Jahren erste Fotoateliers gründeten, innovative Fotokunst schufen und trotz ihrer Erfolge vergessen wurden. Mit 130 Fotografien verdeutlicht die Ausstellung die Werdegänge und fotografischen Besonderheiten der Pionierinnen. Gefeiert als »die Riess«, verfolgte Frieda Gertrud Riess (geboren 1890 in Czarnikau, Provinz Posen (heute Czarnków, Polen), …
- Heinrich Kühn: Vom Wesen der bildmäßigen FotografieKabinett für Fotografie 22.10.2022–23.4.2023 Heinrich Kühn (1866–1944) studierte zunächst Medizin, bevor er sich als führender Vertreter der kunstfotografischen Bewegung einen Namen machte. Um 1900 vernetzten sich Amateurfotografen international in Vereinigungen und setzten sich für die Anerkennung der Fotografie als eigenständige Kunstgattung ein. Im Zuge der Industrialisierung des Fotografiegewerbes gab es kaum mehr individuell hergestellte Aufnahmen. …
- Foto-Shooting auf der Fotobörse 2022Ein Shooting durfte auf unserer Fotobörse in der neuen Location natürlich nicht fehlen. Wir haben eine Balletttänzerin gebucht, die für zauberhaftes Flair gesorgt hat, das fotografisch eingefangen wurde. Es ging diesmal um Bewegung und wir freuen uns, dass wir Tatjana Rooney (professionelle Tänzerin) dafür begeistern konnten. Vielen Dank an die Blitzgruppe für die Vorbereitung des …
- Jürgen Stallknecht †Unser langjähriges Mitglied Jürgen Stallknecht ist vor einigen Tagen im Alter von 91 Jahren verstorben. Wir verlieren in ihm ein liebenswertes Mitglied, das von Beginn an dabei war.
- Gemeinsames Fotografieren, Lichterfest Palmengarten, Dez. 2022Mein erstes gemeinsames Fotografieren mit dem Fotoklub Darmstadt. Hat viel Spass gemacht…..
- Brennpunkt 2022/03Der Brennpunkt 2022/03 steht nun auch online zum Herunterladen zur Verfügung.
- Brennpunkt 2022/02Die Ausgabe des Brennpunktes steht nun zur Verfügung.