
Uns hat die unfassbare Nachricht erreicht, dass unser Theo in der Nacht von Sonntag auf Montag an einer Lungenembolie gestorben ist. Wir sind geschockt, traurig und sprachlos.
Über viele Jahre prägte Theo unseren Verein mit seinem unermüdlichen Einsatz, seiner unverwechselbaren Art und seinem sozialen Handeln und Denken in allen Bereichen des Clublebens.
Mit der Organisation unzähliger Clubveranstaltungen, seiner Arbeit im Vorstand, der Organisation der Wettbewerbe, die Realisierung des Jugendwettbewerbs zu den Fototagen, Ausstellungshängungen und nicht zu vergessen, seinem jahrelangen Engagement für die Fotobörse war er Stütze und Seele des Vereins.
Er hinterlässt eine riesige Lücke, die für den gesamten Verein eine Zäsur darstellen wird.
Theo konnte sehr gut netzwerken – es gibt wohl kaum einen Verein in Darmstadt, dem er nicht verbunden war. Aus allem zusammen hat er einen Theo-Vollzeitjob gemacht, der ihn ausgefüllt hat, der ihm Freude gemacht hat und der dem Club und vielen anderen gedient hat. Seine legendären Listen werden uns sicher noch sehr lange im Clubleben hilfreich begleiten …
Lieber Theo – vielen Dank für alles, was wir gemeinsam mit Dir erleben durften.
GF auf der Lichtwiese mit Christoph Funke: „Auf der Lichtwiese wollen wir weitere „Skulpturen“ zu unserem Thema entdecken, können aber auch gerade hier auf der Lichtwiese / TUD Gelände architektonische Formen, Strukturen und Lichteffekte aufspüren zum Thema „Form, Struktur & Licht“.“
- Gemeinsames Fotografierenhttp://www.justforfun-darmstadt.de/ Für Samstag sind Temperaturen unter 30° angesagt; man sollte es also draußen aushalten können. Für die, die Lust haben und es sich einrichten können, schlage ich vor, dass wir uns am Samstag um 13 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Blutspendeladen treffen (dort müsste es schattig sein). Wer später kommt, wird die andern sicher …
- Andreas Mühe – Stories of ConflictAndreas Mühe (geb. 1979 in Karl-Marx-Stadt, heute Chemnitz) lebt und arbeitet in Berlin. Nach einer klassischen Ausbildung zum Fotolaboranten bei PPS Berlin und Labor Pixel Grain machte sich Mühe 2001 als freischaffender Fotograf selbstständig. Spezialisiert auf Porträt- und Magazinfotografie nahm er in den ersten zehn Jahren seiner Karriere Aufträge für das „Süddeutsche Magazin“, „Die Zeit“, …
- Elina Brotherus – in Reference to a Sunny PlaceElina Brotherus, geboren in Helsinki, gilt als eine der bedeutendsten zeitgenössischen Fotokünstlerinnen Europas. Ihre Arbeiten wurden seit 1997 international ausgestellt, sind zahlreich publiziert und in renommierten Sammlungen zu finden. Sie wechselt Rollen und Perspektiven, spielt mit Beziehungen im kreativen Prozess und öffnet mit spürbarer Lust immer neue Türen zwischen Fotografie und bildender Kunst. Mit der …
- Steve McCurry – The Eyes of HumanitySteve McCurrys Fotografien haben nicht nur Geschichte geschrieben, sondern erzählen in der umfassenden Werkschau, die in der Leica Galerie in Frankfurt zu sehen ist, Geschichten des Alltags. Sie sind Dokumente historischer Ereignisse.Der amerikanische Magnum Fotograf zeigt in seinen Aufnahmen die eindrucksvolle Schönheit dieser Welt. Dabei nimmt er den Betrachter mit auf Reisen an entlegene Orte, …
- Ausstellung Unterwelten – Peter SeidelKVFM – Kunstverein Familie Montez e.V.Honsellbrücke am Hafenpark, Frankfurt am MainHonsellstraße 760314 Frankfurt am Main 08.07. – 07.08.22 Unterwelten | Disavowed Evolution Unterwelten – Orte im Verborgenen, so lautete der Titel der Original-Ausstellung, die 1993 im historischen Abwasser-Klärwerk in Frankfurt-Niederrad gezeigt wurde. Vermutlich erstmalig war Kunst in einer Kloake zu sehen, gleichzeitig waren historische Industrie-Locations …
- Wiebadener Fototage 13. – 28.08.22Thema: „Unruhige Zeiten“ Link zur Webseite: https://wifo2022.de/ »UNRUHIGE ZEITEN« Wir leben in unruhigen Zeiten. Doch was ist Unruhe eigentlich? Unruhe, das ist ein Zustand der Erregung, der vielfältig deutbar ist. Unruhe bedeutet Bewegung, Aktivität gegen Stillstand und Eintönigkeit. Sie führt zu neuen Gedanken, zu politischen Handlungen und lässt Visionen möglich werden. In »unruhigen Zeiten« …
- Deutsche Fotomeisterschaft 2022 des DVF: Marco Reiss mit einer Medaille!Fotoclub Mitglieder haben gut abgeschnitten, obwohl sich einige an diesen Wettbewerb nicht beteiligt hatten.. Marco Reiss: 1 Medaille , 2 Annahmen, Bernd Susenburger: 3 Annahmen, Uwe Schmolke: 1 Annahme Danke und Glückwünsche an alle Beteiligten. Foto: Marco Reiss – Düsterwald
- Anemonenfische und Korallenbleiche – Thomas KuhnWenn die Korallenbleiche ganze Riffe überzieht, leiden alle Bewohner. Am Beispiel von Anemonenfischen in gebleichten Anemonen erläutert Naturfotograf Thomas Kuhn (Mitglied im Foto Club DA) was genau sich abspielt und warum das schöne Bild in Wirklichkeit eine ganz unschöne Situation zeigt. Thomas Kuhn hat seinen Bericht unter anderem kürzlich im divemaster und letztes Jahr in …
- Sa. 25.06.2022 – 12:45 Uhr: Preisverleihung der Landesfotomeisterschaft 2022Ausrichter der diesjährigen Landesfotomeisterschaft 2022 ist der Foto Club Darmstadt e.V. 12:45 Uhr , Beginn der Vorträge, Bilder-Präsentation und Preisverleihung Die Veranstaltung findet unten im Foyer des Literaturhauses statt. Gäste sind herzlich willkommen!
- Do. 23.06.2022 – 19:30 Uhr: Palermo Diary – Werner MansholtAus vier fotografischen Aufenthalten in Palermo in den vergangenen 7 Jahren hat Werner Mansholt ein kleines Bild-Konvolut zusammengefasst und mit Musik unterlegt, ein Stimmungsbild aus der Hauptstadt Siziliens; Strassenszenen, Relikte menschlicher Aktivitäten und Porträts eingefangen von seinem tiefen Interesse an der Conditio Humana und getragen vom Rhythmus der Musik. Foto: Werner Mansholt