Bildbearbeitungsgruppe

Wir bearbeiten Architekturfotos, die auch für den Halbjahreswettbewerb verwendet werden können. Bitte bringt Dateien mit. Wer dabei war bitte auch Fotos von der Exkursion in Frankfurt. Wer hat, bringt bitte sein Laptop mit. Wir benutzen Photoshop und Lightroom. Ansprechpartner Jörg Meisinger, Telefon: 0171-3703155.

Vorbereitung einer analogen Fotoexkursion

Wer wieder oder immer noch Interesse am analogen Fotografieren hat, ist zu diesem Clubabend mit Uli Gasper herzlich eingeladen.Bitte die Kamera, die ihr verwenden wollt, bitte mitbringen!Wer keine analoge Kamera hat – vielleicht können wir aushelfen und finden bei unseren Spenden etwas Passendes. Filme werden gestellt. Geplant ist ein gemeinsames …

Welterbefest auf der Mathildenhöhe

Auf Anfrage der Stadt haben wir uns entschlossen, am Welterbefest auf der Mathildenhöhe teilzunehmen, weil • wir uns schon in den vergangenen Jahren mit verschiedenen Aktivitäten an den Jugendstiltagen beteiligt haben• es unser Beitrag für unsere Gemeinnützigkeit und auch zur Mietfreiheit im Kennedyhaus ist• es eine sehr große Werbung für den …

Filmen mit der DSLR – Pech und Pannen

Am 24.09. wird Anke Steffens an einem Beispiel zeigen, was alles schiefgehen kann beim Versuch, eine Open-Air-Veranstaltung zu filmen.

Blitzgruppe

Thema. Brot und Brötchen. Wir fotografieren Stillleben zum Thema Brot und Brötchen. Bitte bringt Accessoires für ein tolles Stillleben und ein Stativ mit. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Kontakt: Jörg Tel.0171-3703155

Filmen mit dem Fotoapparat

verschiedene Themen stehen an: Jeder bringt bitte seine eigene Kamera und wenn mgl. ein Stativ für eigene Versuche mit.Falls Jemand noch eigenes Filmmaterial als Anschauungsmaterial hat und das zeigen möchte, bitte mitbringen. Da diese Themen mehr Zeit als eine Veranstaltung beanspruchen, werden die übrig gebliebenen Themen an dennächst folgenden Terminen …

Halbjahreswettbewerb

An diesem Abend werden die Ergebnisse unseres jährlichen Halbjahreswettbewerbs bekannt gegeben und die Bilder präsentiert und besprochen. Das Thema des diesjährigen Wettbewerbs heißt "Architektur". Die Jurierung erfolgt im Vorfeld online durch die Mitglieder. Näheres wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Vortrag Farbmanagement von Volkhard Sobota von den Fotofreunden Seligenstadt

Im Workshop „Colormanagement“ werden folgende Themenbereiche mit vielen Bild-Beispielen behandelt -   Was ist Colormanagement? -   Warum brauche ich Colormanagement? -   Wie werden Farben in der digitalen Fotografie definiert? -   Was sind „Farbräume“?             -   wo werden sie benötigt?             -   wie kann ich sie vergleichen? -   Zeigt mein Monitor die …