Paparazzi!
27. Juni – 12. Oktober 2014 in der Schirn Kunsthalle Frankfurt
Die bislang umfassendste Ausstellung zum Phänomen der Paparazzi-Fotografie in Deutschland. Rund 600 Arbeiten und Dokumente spüren der Faszination für Starfotografie nach.
27. Juni – 12. Oktober 2014 in der Schirn Kunsthalle Frankfurt
Die bislang umfassendste Ausstellung zum Phänomen der Paparazzi-Fotografie in Deutschland. Rund 600 Arbeiten und Dokumente spüren der Faszination für Starfotografie nach.
Eine Fotodokumentation zum Wandel der UL B
verlängert bis 31.8.2014, Universitäts- und Landesbibiliothek Darmstadt
Der Foto-Club Darmstadt hat den Umzug der Universitäts- und Landesbibliothek
Darmstadt (ULB) 2012 fotografisch begleitet und zeigt in der Ausstellung sowohl den Kontrast zwischen alt und neu als auch manche unerwartete Kontinuität.
Ausstellung vom 27. Mai bis 31. August 2014 im Schauraum, Kennedyhaus – Kasinostr.3 – Darmsatdt Die Portraitserie Drei Annen zeigt sehr junge Mädchen ab einem Alter von zehn Jahren, gerade am Ende ihrer Kindheit. Man sieht sie in spielerischen Selbstinszenierungen in ihrem eigenen, noch kindlichen Umfeld, oftmals zu zweit, manchmal …
02. Juli bis 02. August 2014 im Weißen Turm, Darmstadt
Nachdem nun die Künstlerkolonie Mathildenhöhe Darmstadt durch die Aufnahme in die Deutsche Tentativliste die letzte Hürde auf dem Weg zum UNESCO-Welterbe genommen hat, worauf die Arbeitsgruppe Mathildenhöhe und Nikolaus Heiss sehr stolz sind, möchte er mit seinen Schwarz-Weiß-Bildern aufzeigen, dass Darmstadt außerdem noch viele andere Qualitäten bietet.
31. Mai-28 Juni (jeweils Mi&Sa) im Weissen Turm, Darmstadt
In der Ausstellung „Heimatkunde“ untersucht Gottfried Scheel-Häfele in seinen Bildern verschiedene Aspekte seiner Heimat(stadt).
27.05.2014 – 09.08.2014, Art Foyer – DZ Bank, Frankfurt
Die Ausstellung zeigt Positionen zeitgenössischer fotografischer Blumendarstellungen. Blumen haben eine weit zurückreichende Bildtradition und sind heute wie damals ein vielseitiges Motiv, das bei näherer Betrachtung differenzierte Bedeutungsebenen aufkeimen lässt.
Verbliebende Werke in Darmstadt aus der Künstlerkolonie-Ausstellung 1914 auf der Mathildenhöhe.
Der Foto-Club Darmstadt hat sich auf die Suche gemacht diese Kunst-Elemente im Freigelände aufzuspüren und fotografisch festzuhalten.
Die Ergebnisse werden im Rahmen der Darmstädter Jugendstiltage am 17. Mai 2014 in einer Ausstellung im Haus Deiters präsentiert.
17. Mai – 17. August 2014, Fotografie Forum Frankfurt
Mit ihrem sehr persönlichen und provokativen Stil ist die niederländische Fotografin Viviane Sassen eine der spannendsten Figuren in der zeitgenössischen Modefotografie. Das Fotografie Forum Frankfurt stellt erstmals in Deutschland in der Überblicksausstellung »In and Out of Fashion« Viviane Sassens Modefotografien der letzten 18 Jahre aus.
am 04. 11 & 18. Mai 2014 im Hofgut der Stadt Reinheim
Der Fotoclub Otzberg zeigt wieder eine Vielzahl an aktuellen Fotos seiner Mitglieder. Dabei wird eine interessante Bandbreite ihrer Arbeiten und der Fotografie vorstellen. Reisebilder, Landschafts- und Tierfotos und Schnappschüsse zählen dazu.
27.4.2014 – 20.7.2014, ZEPHYR Raum für Fotografie, Mannheim ZEPHYR – Raum für Fotografie präsentiert die Ausstellung „TAT / ORT. (Un)heimliche Spuren der Mafia“ in den Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen. Die Schau zeigt erstmals außerhalb Italiens rund 60 Arbeiten der Fotografen Tommaso Bonaventura und Alessandro Imbriaco. Zusammen mit dem Kurator Fabio Severo folgen …