Filterbau für die Sonnenfinsternis am Freitag (Donnerstag)
Zeitrahmen für den Donnerstag:
Beginn 19:30 Uhr
Ich denke wir brauchen ca. 1 Stunde
Bau eines Sonnenfilters je Objektiv bzw. je Feldstecher.
Mitzubringen wäre: eine Schere, ein Bleistift, ein Lineal, ein (Teppich)messer bzw. vergleichbares Messer
Sonnenfinsternis – Fototreff auf den Friedensplatz vorm Landesmuseum (Freitag)
Am Freitag, den 20.3.2015, findet eine Sonnenfinsternis statt, die in Deutschland als partielle Sonnenfinsternis sichtbar ist, das heißt, die Sonne wird in Darmstadt maximal 74% abgeschattet. Zu diesem Anlass fotografiert der Fotoclub in Darmstadt auf einen repräsentativen Platz das Ereignis. Mein Vorschlag ist der Friedensplatz vor dem Landesmuseum, da die Sonne zu Beginn um 09:30Uhr nur ca. 25Grad über den Horizont in südöstlicher Richtung steht, und dieser Himmelsausschnitt von dort aus gut sichtbar ist und genügend Leute vorbei kommen.
Zeitrahmen am Freitag:
Treffen Friedensplatz: 09:00 Uhr
Beginn der Verfinsterung: 09:30 Uhr
Maximal Verfinsterung: 10:30 Uhr
Ende der Verfinsterung: 11:50 Uhr
Wer die Sonnenfinsternis mit bloßen Augen verfolgt muss unbedingt eine Schutzbrille tragen (in Fotogeschäften erhältlich).
Hallo,
hier noch die Infos über eine Foto-Idee
Hallo liebe Fotofreunde,
viele von Euch fiebern sicherlich schon dem astronomischen Ereignis des Jahres, der Sonnenfinsternis am Freitag den 20.03.2015 entgegen. Als Augenzeuge der totalen Sonnenfinsternis 1999, empfand ich meine Fotos als sehr enttäuschend, da auf dem Hügel nahe Ulm sich die Sonne gerade zur Totalität leider in Wolken hüllte, während auf dem benachbarten Hügel alles zu beobachten war.
Aus diesem Grund möchte ich dieses Jahr der Sonnenfinsternis auf anderer Art begegnen, und zwar in einer timelapse / Zeitrafferaufnahme. Hierzu möchte ich mich schon zur Dämmerung an einem noch nicht festgelegten Ort befinden um alle 3 Sekunden ein Foto zu machen. Diese Sequenz digitaler Fotos von 5-6 Stunden wird anschliessend zu einem Videostream verarbeitet. Leider ist es mein erstes Mal dass ich eine timelapse versuchen möchte. Hat jemand damit schon Erfahrung mit timelapse-Aufnahmen gemacht?
Hier der Link zu einer website, bei der der Fotograf die Sonnenfinsternis 2012 in Australien in einem Zeitraffervideo festgehalten hat:
http://www.sky-in-motion.de/de/zeitraffer.php
das unterste Video „Australien“ zeigt die Sonnenfinsternis bei ca. 3min30
Jetzt hoffen wir alle mal auf schönes Fotografierwetter 🙂
Viele Grüße Oliver