
Uns hat die unfassbare Nachricht erreicht, dass unser Theo in der Nacht von Sonntag auf Montag an einer Lungenembolie gestorben ist. Wir sind geschockt, traurig und sprachlos.
Über viele Jahre prägte Theo unseren Verein mit seinem unermüdlichen Einsatz, seiner unverwechselbaren Art und seinem sozialen Handeln und Denken in allen Bereichen des Clublebens.
Mit der Organisation unzähliger Clubveranstaltungen, seiner Arbeit im Vorstand, der Organisation der Wettbewerbe, die Realisierung des Jugendwettbewerbs zu den Fototagen, Ausstellungshängungen und nicht zu vergessen, seinem jahrelangen Engagement für die Fotobörse war er Stütze und Seele des Vereins.
Er hinterlässt eine riesige Lücke, die für den gesamten Verein eine Zäsur darstellen wird.
Theo konnte sehr gut netzwerken – es gibt wohl kaum einen Verein in Darmstadt, dem er nicht verbunden war. Aus allem zusammen hat er einen Theo-Vollzeitjob gemacht, der ihn ausgefüllt hat, der ihm Freude gemacht hat und der dem Club und vielen anderen gedient hat. Seine legendären Listen werden uns sicher noch sehr lange im Clubleben hilfreich begleiten …
Lieber Theo – vielen Dank für alles, was wir gemeinsam mit Dir erleben durften.
Unsere jährlichen Sommerarbeiten stehen an. Nähere Infos werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Vielen Dank vorab für eure Teilnahme.
Unsere jährlichen Sommerarbeiten stehen an. Nähere Infos werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Vielen Dank vorab für eure Teilnahme.
GF auf der Lichtwiese mit Christoph Funke: „Auf der Lichtwiese wollen wir weitere „Skulpturen“ zu unserem Thema entdecken, können aber auch gerade hier auf der Lichtwiese / TUD Gelände architektonische Formen, Strukturen und Lichteffekte aufspüren zum Thema „Form, Struktur & Licht“.“
- Deutsche Fotomeisterschaft 2022 des DVF: Marco Reiss mit einer Medaille!Fotoclub Mitglieder haben gut abgeschnitten, obwohl sich einige an diesen Wettbewerb nicht beteiligt hatten.. Marco Reiss: 1 Medaille , 2 Annahmen, Bernd Susenburger: 3 Annahmen, Uwe Schmolke: 1 Annahme Danke und Glückwünsche an alle Beteiligten. Foto: Marco Reiss – Düsterwald
- Anemonenfische und Korallenbleiche – Thomas KuhnWenn die Korallenbleiche ganze Riffe überzieht, leiden alle Bewohner. Am Beispiel von Anemonenfischen in gebleichten Anemonen erläutert Naturfotograf Thomas Kuhn (Mitglied im Foto Club DA) was genau sich abspielt und warum das schöne Bild in Wirklichkeit eine ganz unschöne Situation zeigt. Thomas Kuhn hat seinen Bericht unter anderem kürzlich im divemaster und letztes Jahr in …
- Sa. 25.06.2022 – 12:45 Uhr: Preisverleihung der Landesfotomeisterschaft 2022Ausrichter der diesjährigen Landesfotomeisterschaft 2022 ist der Foto Club Darmstadt e.V. 12:45 Uhr , Beginn der Vorträge, Bilder-Präsentation und Preisverleihung Die Veranstaltung findet unten im Foyer des Literaturhauses statt. Gäste sind herzlich willkommen!
- Do. 23.06.2022 – 19:30 Uhr: Palermo Diary – Werner MansholtAus vier fotografischen Aufenthalten in Palermo in den vergangenen 7 Jahren hat Werner Mansholt ein kleines Bild-Konvolut zusammengefasst und mit Musik unterlegt, ein Stimmungsbild aus der Hauptstadt Siziliens; Strassenszenen, Relikte menschlicher Aktivitäten und Porträts eingefangen von seinem tiefen Interesse an der Conditio Humana und getragen vom Rhythmus der Musik. Foto: Werner Mansholt
- Sa. 18.06.2022-11-14 Uhr: „Skulpturen“ und „Formen, Strukturen & Lichteffekte“ auf der LichtwieseBitte den geänderten Beginn beachten: Treffpunkt ist erst 11.00 Uhr ! Auf der Lichtwiese wollen wir weitere „Skulpturen“ zu unserem Thema entdecken, können aber auch gerade hier auf der Lichtwiese / TUD Gelände architektonische Formen, Strukturen und Lichteffekte aufspüren zum Thema „Form, Struktur & Licht“. Christoph Funke hat zur Orientierungshilfe einen Plan und einige Bilder …
- Die ursprünglich für den 14. Juni terminierte Veranstaltung wird verschoben: Foto Technik – Teil 3: Olympus System, vorgestellt von Sandra Reiss (DVF-Kreis)Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben. Auf mehrfache Anregung möchten wir uns bei den kommenden DVF-Abenden mal wieder ein wenig der Kameratechnik widmen. Bisher wurde das Sony, Fuji, Leica System vorgestellt. . Was ist die Philosophie der Hersteller? Wo liegen die Schwerpunkte, Vor- und Nachteile der Systeme. Welche Kameras gibt es von den Herstellern und …
- Ausflug zum Vogelpark Biebesheim am 07.5. und 14.05.2022Ausflug zum Vogelpark in Biebesheim am Rhein Samstag 30.04.2022 fällt wegen Regen aus Neuer Termin :Samstag 07.05. oder 14.05. 2022. Termin wird über Abfrage ermittelt. Ursprünglich wollten uns so um 11 Uhr am Vogelpark in Biebesheim treffen. Erfahrene Tierfotografen sagen, dies ist zu spät und kommen bereits um 9 Uhr, bzw. fahren ab 8 Uhr in DA los: Bei gutem Wetter (Sonne), werden die weißen Flügel der Störche überstrahlt. Also, früher aufstehen lohnt sich. Treffpunkt: Anglerweg 45; 64584 Biebesheim am Rhein
- Do. 28.04.2022-19:30 : Der Blick von Externen auf unsere BilderDieser Blick ist immer auch dann spannend, wenn unsere Wettbewerbsbilder (Fotoclub -Wettbewerb, DVF – Wettbewerb) von externen Juroren bewertet werden. Wir freuen uns auf rege spannende Diskussionen. Gäste sind wie immer willkommen. Wir führen die Veranstaltung online durch.
- Do. 21.04.2022-19:30Uhr Vorstellung Bildband-Entwurf zum Thema „Skulpturen“Erste Entwürfe zum Bildband „Skulpturen“ werden vorgestellt. Änderungen werden möglichst gleich eingearbeitet. Foto: Fred Reiss . Das Projekt Skulpturen ist noch nicht abgeschlossen. Ziel ist es, in weiteren Stadtteilen Darmstadts Skulpturen fotografisch zu erfassen. Bitte vormerken: Sa. 14.05.2022 – Skulpturen auf der Lichtwiese/TU-Gelände
- Do. 14.04.2022 – 19:30 Uhr: Bildbesprechung „unscharf“Am 05.02.2022 fotografierten wir am Bahnhof und an der roten Fußgängerbrücke „unscharf“. Es hat vielen Spaß gemacht und waren überrascht über die kreativen Ergebnisse. An diesen Abend zeigen wir die Ergebnisse und einen Bildband-Entwurf. . Foto: Cécile Javelle