Elliott Erwitt. Vintages
Der 1928 in Paris geborene und 2023 verstorbene Fotograf Elliott Erwitt hat sich über seine ikonischen Schwarz-Weiß-Fotografien im kollektiven Bildgedächtnis verewigt. Mit seinen Porträtfotografien von Prominenten – darunter der ehemalige US-Präsident John F. Kennedy, die Schauspielerin Marilyn Monroe und die kubanischen Revolutionsführer Fidel Castro und Che Guevara – schuf der ehemalige Präsident der Agentur Magnum Photos geradezu Sinnbilder dieser Personen. Darüber hinaus waren skurrile Momentaufnahmen von Hunden sowie emblematische Architekturaufnahmen konstante Bildthemen in seinem Schaffen.
In fünf Kapiteln blickt die SGK auf das umfangreiche und humorvolle Werk des Magnum-Fotografen Elliott Erwitt. Ausgangspunkt sind dabei wenige Aufnahmen „Made in Karlsruhe“ aus den 1950er-Jahren, die der Fotograf während seiner Stationierung im Rahmen seines Militärdienstes für die U.S. Army in der Fächerstadt einfing. Die bisher nur selten oder noch nie gezeigten Fotografien zeigen Einblicke in ein vergangenes Karlsruhes und offenbaren Erwitts Talent, persönliche aber auch universelle Geschichten in seinen Motiven zu erzählen.